marktbox made in Kiel
Greenwashing, Lieferkettengesetz, Marketing-Chichi. Schlagworte, mit denen wir von marktbox uns noch nie auseinandersetzen mussten. Denn für uns als Verkaufsautomaten-Hersteller war von Anfang an klar: Die marktbox kommt wie wir von hier - aus dem echten Norden.
Nur so wird unsere Vision von einem Verkaufsautomaten der Zukunft Wirklichkeit. Und nur deshalb können wir Ihnen transparente Einblicke in die Produktion geben. Ganz ohne hochglanzpolierten Marketing-Sprech. Verfolgen Sie in diesem Artikel den Weg von der ersten Platine bis zum fertigen Verkaufsautomaten.
Wissen, wo's herkommt
Der marktbox Verkaufsautomat ist ein echtes Nordlicht. Ansässig ist unser kleines Start-up in Kiel. Hier entwickeln wir alle Komponenten des digitalen Verkaufsautomaten selbst. Ob Controller, Display oder Korpus: Jedes Bauteil stammt von uns. An unserem Hauptstandort bauen wir alle Einzelteile zum fertigen Automaten zusammen. Außerdem haben wir hier immer sowohl einzelne Baugruppen als auch montierte marktboxen auf Lager. Für die Fertigung des Korpus haben wir uns einen regionalen Partner an die Seite geholt. Die Tischlerei Toppfrom in Rieseby ist nur eine halbe Autostunde entfernt. Beim Fertigstellen der Türen des Klappenautomaten werden wir von der Werkstatt Drachensee unterstützt - eine Organisation für Menschen mit Behinderung in Kiel. Durch die kurzen Wege kennen wir alle, die an der Entstehung der marktbox beteiligt sind, persönlich. Es ist ein verlässliches Netzwerk entstanden, das zur Qualität jedes einzelnen Endproduktes beiträgt.