Mit wenig Aufwand zu mehr Umsatz: Marketing für Verkaufsautomaten
Der erste Automat ist aufgestellt? Aber die gewünschten Erfolge bleiben noch aus? Dann gilt es, das neue Einkaufsangebot bekannt zu machen. Wie das gelingt? Wir haben die besten Tipps unzähliger marktbox Betreiber*innen gesammelt und für Sie aufbereitet.
10 Marketing-Tipps, um Ihren Automaten bekannt zu machen
Tipp 1: Flyer und Plakate
Plakate in der Ortschaft oder bei anderen Einzelhändlern machen wirksam auf das neue Einkaufsangebot aufmerksam. Liebevoll gestaltete Flyer können in der örtlichen Bäckerei, dem Rathaus oder an anderen gut besuchten Orten ausgelegt werden. Als Beilage im Wochenblatt oder als Postwurfsendung erreicht die Information alle Haushalte im Einzugsgebiet.
Tipp 2: Website mit Live-Link
Wo kann ich Brot in der Nähe kaufen? Das Internet hat (fast) jede Lösung parat. Deshalb gehört eine Website heutzutage zu jedem guten Unternehmensauftritt. Auch für Verkaufsautomaten-Betreiber ist sie ein wichtiger Marketingkanal. Digitale Verkaufsautomaten wie die marktbox bieten besondere Möglichkeiten: Über einen sogenannten Live-Link kann jeder den aktuellen Bestand einsehen. Perfekt für Stammkunden*innen! Darüber können sie jederzeit sehen, ob das gewünschte Produkt gerade im Automaten vorrätig ist.
Tipps 3: Social Media
101 Minuten pro Tag verbringen Menschen in Deutschland laut Statista auf sozialen Plattformen. Das macht Instagram und Co. zu einer wichtigen Säule des Online-Marketings. Ist Ihr Profil mit Beiträgen gefüllt, lernen potenzielle Kund*innen Ihre Marke kennen und Ihr Angebot wird immer wieder ins Gedächtnis gerufen.
Pro-Tipp: Ist eine gewisse Reichweite erreicht, können Sie Social-Media gezielt nutzen, um beispielsweise Sonderaktionen oder neue Produkte zu promoten.